Kompanie Spektra
Produktion, Verbreitung

AUS HEITEREM HIMMEL
larutan
Himmlisches Blau, Dunkelblau, Azurblau, elektrisches Blau.
Ein Blick in den Himmel, was darin geboren wird, was in den Tiefen des Ozeans gefunden wird; ein Heiligenschein, ein Ruf aus der Ferne.
Out Of The Blue ist das, was Sie finden, wenn Sie nicht suchen. Was aus dem Nichts kommt. Was unerwartet präsentiert wird. Dieses Ding, das aus heiterem Himmel kommt.
Eine Präsenz, die das Wesentliche nicht spürt. Etwas verloren, etwas gestohlen, etwas angepasst.
Der Himmel, das Meer, die Luft; vielleicht der regen. Es ist Tau in der ersten Morgenstunde. Zwei seltsame Körper, zwei Körper, die sich treffen. Im Wesentlichen in der Einsamkeit, in der Ferne.
OUT OF THE BLUE ist ein kleines zeitgenössisches Tanzformat, das auf der Straße präsentiert werden soll, wo zwei Performer auf der Bühne stehen. Es ist ein frischer und lustiger Job, der aus dem Bedürfnis heraus entsteht, das Vergnügen zu genießen, frei zu tanzen, sich zu bewegen, abzuschalten und aus der bereits etablierten Routine herauszukommen. Der Grund für diesen Vorschlag ist sicherzustellen, dass die Öffentlichkeit genauso davon profitiert wie wir. Wir möchten, dass unser Publikum lächelt und den Rhythmus der Aufregung spürt, zu der das Stück führt.
September 2020 La Merce Festival, Barcelona
Januar 2020 "Aus heiterem Himmel II" (Deutsche Erstaufführung), Kulturbösse, Freiburg
Regie und Choreographie
maria andres
Tänzer
Dennis Martínez | maria andres
Anzüge
maria andres
Fotos und Videos
Etanowski
MARIA ANDRESgraduierte in Bellas Artes an der UCM und in zeitgenössischem Tanz an der RCPD Mariemma. Derzeit ist sie Forscherin an der Universität des Baskenlandes, wo sie auch einen Master-Abschluss in zeitgenössischer, technologischer und performativer Kunst erwarb.
Als Performerin hat sie unter anderem für Gelabert Azzopardi Companyia de Dansa, Ertza Compañia, Matxalen Bilbao, La Coja Dansa, CaraBdanza, Compagnia Della Quarta, Nuria Perez, MyMadder und Laura Cobo gearbeitet.
Derzeit leitet sie die Gruppe LaRutan und hat die folgenden Tanz- und Performancestücke geschaffen: Depóuiller (2012, BIDE-Preis beim 26. Choreografischen Wettbewerb in Madrid), Taito-ku (2014, Preis beim XI International Dance and Arts Competition stage, ADAE), Out Of The Blue (2015), Blue Power (2016), We Know Us (2017) und Out Of The Blue II (2018).
Als Künstlerin wurde sie mehrfach ausgezeichnet und ihre fotografischen Arbeiten vielfach ausgestellt.
Denis Martínez Roque ist Absolvent der Professional School of Dance in Kuba, wo er als professioneller Tänzer in Kompanien wie Codanza und Endedanz begann.
Er trat 2009 der National Dance Company (Contemporary Dance of Cuba, DCC) bei, wo er an internationalen Tourneen teilnahm und auf wichtigen Bühnen wie The World of Opera in Rom, dem House of Dance in Lion, Sadler's Wells Theatre in London tanzte Königliches Theater in Madrid und das Nationale Auditorium von Mexiko.
2013 begann er als erster Solist und Choreograf unter der Leitung des Artistic Council of the National Company und des Kulturministeriums Kubas zu arbeiten.
Derzeit befindet er sich im Baskenland und arbeitet für Unternehmen wie Ertza (Asier Zabaleta), LaRutan oder Hortzmuga. Während seines Aufenthalts in Europa arbeitete er für Circo Royal, sowie in mehreren Projekten unter der Regie von Matxalen Bilbao, Maria Andrez, Eneko Borao, Blanca Arrieta, Mikel del Valle oder Aiala Etxegarai.