top of page
Chateau Espeyran.jpg
Mareike.jpg
logoHome-Nicolas.png

Praktikum
Der nonverbale Clown 

von CAMILO CLOWN UND MAREIKE FRANZ

"Ein Indian Summer im Gard"

Vom 25. bis 30. Oktober 2021

in Saint-Gilles, Château d’Espeyran, Gard

Wir bieten Ihnen eine Reise, um den Clown durch den Körper zu entdecken,
Bewegung, Tanz, Slapstick, alles ohne Worte, pure Visual Comedy.
Der Clown und seine Geschichte, so schön, reich, einzigartig und sich ständig weiterentwickelnd.
Weil das Publikum mit den Clowns lacht, sich aufregt, träumt, weint, 
Wir werden versuchen, es gemeinsam herauszufinden.
Spielen, mitmachen, Grenzen und Bremsen des Alltags aufheben,
Der Clown kann das alles.
Aber vor allem unsere Sichtweise auf den Clown, unsere Clowns und wie sich diese Figur für immer verändert hat, und zum Besseren, unser Leben...
"Du wurdest als Clown geboren, du wirst keiner..."

 

Mit Camillo:

Was ich gerne tun würde, ist den Clown zu finden, der vielleicht in uns allen verborgen ist, und ihn zum Vorschein zu bringen.

Was uns interessiert, ist, was wir von diesem Charakter verwenden können, was das Publikum sehen will und warum.

Die Konstruktion eines Gags, des Rhythmus, der Mechanismen und des Timings, indem man Geschichten erfindet oder sich vom Alltag inspirieren lässt, was manchmal sehr komisch ist.

Wir können auch gemeinsam entdecken, wie man als Duo arbeitet, die Komplizenschaft, Improvisation und der Rhythmus zwischen den beiden Charakteren helfen der Beziehung zwischen dem weißen Clown und dem Erhabenen ...

 

Mit Mareike:

Wir erlernen die Grundlagen der körperlichen Vorbereitung und einige Tanztechniken, die nicht nur eine Bereicherung in der körperlichen Darstellung des Clowns darstellen, sondern auch die Freude an der individuellen Körperlichkeit und am Spiel fördern.

Wir verlassen die Maske und kehren zur Basis zurück, den Körper in Bewegung.
Atem, Präsenz, Zentrierung, Peripherie, Details, Orientierung im Raum, Rhythmus: Wir untersuchen unterschiedlichste Bewegungsdynamiken, Formen, Kontraste, Extreme und ihr Ausdruckspotential.
Durch das Tanzen öffnen wir neue fantastische Räume für eine körperliche und imaginäre Reise, die (fast) keine Grenzen kennt – um dem poetischen Potenzial des Clowns ein Stück näher zu kommen.

 

Am Ende des Kurses werden wir ein Publikum einladen, endlich unsere Erfahrungen zu teilen

.

Öffentlich: Dieses Labor richtet sich an Clowns, Schauspieler, Tänzer, Lehrer etc., die ihre menschliche Präsenz vor Publikum vertiefen möchten.

Veranstaltungsort :Schloss Espeyran, Chemin d’Espeyran, 30800 Saint-Gilles

Der große Salon des Schlosses
https://chateaudespeyran.fr/

 

Zeitlicher Ablauf :10 bis 17 Uhr

Unterkunft nicht inbegriffen: Viele Unterkünfte sind in Saint-Gilles oder Nîmes verfügbar
Die Mahlzeiten werden gemeinsam in Co-Management organisiert


Rate :400€ und 10€ Mitgliedschaft
Für Anmeldungen und alle Anfragen senden Sie eine kurze Nachricht an:

Firma Spektra: 06 33 73 02 52  spektra.diffusion@yahoo.com 
oder klicken Sie auf den Link am Ende der Seite

Saverio ABATE, bekannt als Camilo Clown

Er wurde in Turin (Italien) geboren und studierte die Kunst des Clowns bei den besten Lehrern. Er hat sich eine multidisziplinäre Meisterschaft angeeignet: Seiltanz, Posaune, Stepptanz, Jonglieren, Pantomime, Akrobatik, Tanz usw. Er hat zahlreiche Kurznummern für das Kabarett oder die Straße und drei Shows produziert:
„CamilOlympics“, „DRiiiNG!!! Wir haben Camilo angerufen…“, „Feuerwehrmann Camilo“

Weißer Clown, ohne Rede, richtet sich an alle Zuschauer, ohne Alters- oder Nationalitätsunterschied

Mareike Franz
Sie tanzt seit ihrem 5.
Sie wurde an der sehr berühmten Gret-Palucca-Schule ausgebildet, selbst Schülerin der außergewöhnlichen Mary Wigman. Dort studierte Mareike die verschiedenen Techniken, Klassik, Moderne, Choreographie, Improvisation, Dramaturgie des Tanztheaters.

Sie hat eine Reihe von Verträgen mit dem Tanztheater Wuppertal von Pina Bausch und tanzte auf internationalen Tourneen (u. a. Soli, Kreationen von Susanne Linke) zu Werken der größten deutschen Moderne.

Workshops, Trainings, Shows offenbaren Mareike Franz ihre Leidenschaft für das Universum des Clowns. Ihre Kreativität entwickelt sie dann solo, durch ihre Kraft und ihre Freude, Tanz und Schauspiel zu verbinden, für den Saal, die Straße, mit der physischen Begegnung des Publikums. Mareike Franz ist Performerin, Choreografin, Tänzerin, Clownin, Lehrerin und Partnerin.

Dank dieses neuen künstlerischen Weges, als sie Camilo Clown trifft, wird das Paar gebildet, die beiden Partner gründen dann das Duo "SqueezyLemon", das Duos und Shows für Theater und Straße aufführt.

Ihre neue Kreation von 2020 „Mozart und Mozart“ unter der künstlerischen Leitung von Adrian Schvarzstein: 45 Minuten Körpertheater ohne Worte, Comedy und Tanz, um den Alltag des Ehepaars Wolfgang und Constanze Mozart nachzuerleben, wurde diesen Sommer 2021 präsentiert.

bottom of page